Blauer Salon – Werkstatttreffen zu RSE und digitalen Projekten
Der Blaue Salon, eine gemeinsame Veranstaltung des IZ Digitalität und digitale Methoden am Campus Mitte und der Staatsbibliothek zu Berlin, lädt RSEler*innen und alle, die an der Umsetzung konkreter Projekte interessiert sind, zum informellen Austausch ein. Ohne feste Agenda können hier aktuelle Projekte vorgestellt, neue Entwicklungen und praktische Herausforderungen besprochen sowie Einblicke und Erfahrungen aus […]
Citizen Science-Projekt: Collection Day – Digitalisierung privater Dokumente und Fotos
Citizen Science-Projekt: Collection Day – Digitalisierung privater Dokumente und Fotos – SBB aktuell
Neuer Artikel zu Crowdsourcing für Kulturerbedaten erschienen
Das Stabi Lab ist ein Mitmach-Raum, der Nutzenden die Möglichkeit bietet, in partizipativen Veranstaltungen produktiv mit Daten umzugehen und selbst neue Forschungsdaten zu generieren. Die Ergebnisse dieser Transkriptions- und Annotationsprojekte zu historischen Dokumenten aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin werden unter freien Lizenzen zur Nachnutzung in der Forschung publiziert. Der vorliegende Beitrag stellt vier […]
Online-Workshop mit Jörg Piringer: Zwischen Code und Lyrik – Experimente in der Datenpoesie
In diesem Workshop werden wir verschiedene generative Methoden erforschen, um mithilfe des Computers Texte zu erzeugen. Durch gesteuerten Zufall, formale Grammatiken, Systeme zur Modellierung von Pflanzenwachstum, generative Künstliche Intelligenz und weitere innovative Ansätze entstehen überraschende und vielfältige experimentelle Gedichte und Texte. Dazu sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Lust und Freude am Experiment erwünscht. Jörg Piringer […]
CrossAsia bei Hackathon zur Layouterkennung tibetischer Handschriften und Blockdrucke
Am 22. November findet in Dresden ein Hackathon statt – und CrossAsia ist dabei! Gemeinsamen mit Experten von Silicon Saxony und dem KI Netzwerk Dresden arbeiten wir an einer KI-basierten Layouterkennung für tibetische Handschriften und Blockdrucke. Es werden dabei leistungsstarke Modelle wie YOLO, SAM2 und GroundingDino zur automatischen Erkennung von Layouts und hier auch Illustrationen […]