Stabi Lab Forum
Gemeinsam vorankommen
Sie arbeiten an einem geisteswissenschaftlichen Projekt und möchten sich mit anderen Stabi-Nutzer:innen austauschen?
Ob Promotion, Masterarbeit oder private Forschung – es sind sehr ähnliche Herausforderungen, die im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Vorhaben gemeistert werden müssen: von der ersten Konzeptidee über die Meilensteinplanung bis hin zu Verlagsverhandlungen. Das Einholen von unabhängigem Feedback und der persönliche Erfahrungsaustausch können Wege zum Erfolg sein.
Das Stabi Lab Forum soll einen Raum eröffnen, um sich kollegial auszutauschen und Ziele schneller zu erreichen. Nach dem Kick-off-Workshop sind drei Sitzungen pro Semester geplant. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Wann?
Wir treffen uns im Bach-Raum der Staatsbibliothek Unter den Linden. Entscheiden Sie selbst, wie genau die Sitzungen inhaltlich gestaltet werden sollen und zu welchen Themen Sie sich mehr Austausch wünschen! Kommen Sie einfach zum (kurzen) Kick-off-Workshop vorbei, dann planen wir unser Semester.
2. November 2023, 16.30–17.15 Uhr | Kick-off zum Kennenlernen und Planen
16. November 2023, 16.30–18.00 Uhr | Meeting 1
11. Januar 2024, 16.30–18.00 Uhr | Meeting 2
14. März 2024, 16.30–18.00 Uhr | Meeting 3
PDF-Vorlage für die Meilenstein-Planung (bei Bedarf)
Wo?

Lageplan des Stabi Labs: Haus Unter den Linden 8, 10117 Berlin 1. Obergeschoss, Bach-Raum
Fragen an das Organisationsteam?
Senden Sie gern eine E-Mail an lab@sbb.spk-berlin.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Noch mehr Austausch?
Die SchreibZeit der Wissenswerkstatt veranstaltet jede Woche einen virtuellen Schreibsprint über 2,5 Stunden. Grundlage ist die Pomodoro-Methode.