
Events
Hier präsentieren wir Events des SBB Labs und Veranstaltungen aus seinem Umfeld. Der Fokus liegt dabei auf Digitalisierung, Digital Humanities, Crowd Sourcing-Aktivitäten sowie experimentellen kollaborativen Workshops.
Aktuelle Events und Veranstaltungshinweise
Im Wintersemester 2022/23 fand das Seminar Pelzstehkragen und „Bœuf à la mode“. Die Berliner Modejournalistin, Buchautorin und Salonnière Julie Elias (1866-1943) statt, ein Kooperationsprojekt der Universität Potsdam und der Staatsbibliothek zu Berlin. Die Ergebnisse des Seminars – Brieftranskriptionen, Themenplakate und eine Auswahl moderner Forschungsliteratur – sind von Februar bis Mai 2023 als Ausstellung im Claudio Abbado-Lesesaal im Haus Unter den Linden sowie im SBB Lab zu sehen. Die Transkriptionen als Datenset finden Sie hier.


Keynote-Vortrag: The Politics of the Library

Ein digitales Denklabor


Crowd-Sourcing-Projekt „Faithful Transcriptions“


Ergebnisse Hackathon Coding Precarity 2020

Ergebnisse Hackathon Coding Gender 2019


Keynote-Vortrag: The Politics of the Library

Ein digitales Denklabor


Crowd-Sourcing-Projekt „Faithful Transcriptions“


Ergebnisse Hackathon Coding Precarity 2020
